Behandlungspflege bezeichnet die Pflegeleistungen und medizinischen Maßnahmen, die von qualifizierten Pflegefachkräften durchgeführt werden, um spezifische medizinische Bedürfnisse von Patienten zu erfüllen. Im Gegensatz zur Grundpflege, die sich auf die täglichen Grundbedürfnisse konzentriert, konzentriert sich die Behandlungspflege auf die Umsetzung und Durchführung von medizinisch verordneten Maßnahmen und Interventionen.
Die Behandlungspflege umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die je nach individuellen Bedürfnissen und der medizinischen Verordnung des Patienten variieren können. Zu den häufigsten Leistungen der Behandlungspflege gehören:
1. Medikamentengabe: Dies umfasst die Verabreichung von Medikamenten gemäß ärztlicher Anweisung, einschließlich der Verwaltung von Tabletten, Injektionen, Infusionen, topischen Medikamenten oder anderen verschriebenen Medikamenten.
2. Wundversorgung: Pflegefachkräfte führen die fachgerechte Reinigung, Desinfektion und Verbandwechsel bei Wunden durch, um die Heilung zu fördern und Infektionen zu vermeiden.
3. Injektionen und Infusionen: Dies umfasst die Verabreichung von Injektionen wie Insulin oder andere Medikamente sowie die Verabreichung von intravenösen Flüssigkeiten oder Medikamenten durch Infusionen.
4. Katheterisierung: Die Einlage und Pflege von Blasenkathetern bei Patienten, die Schwierigkeiten haben, ihre Blase zu entleeren, gehört ebenfalls zur Behandlungspflege.
5. Dekubitusprophylaxe: Pflegekräfte führen Maßnahmen durch, um Druckgeschwüre (Dekubitus) bei bettlägerigen Patienten zu verhindern, dazu gehören das Umlagern, die Anpassung von Lagerungshilfen und die Hautpflege.
6. Tracheostomaversorgung: Pflegefachkräfte kümmern sich um die Pflege und Reinigung von Tracheostomien, die bei Patienten angelegt wurden, um die Atmung zu erleichtern.
7. Dialysepflege: Bei Patienten mit Niereninsuffizienz oder Nierenerkrankungen führen Pflegefachkräfte die Dialysebehandlung durch und überwachen den Zustand des Patienten während des Verfahrens.
Die Durchführung von Behandlungspflege erfordert spezifisches Fachwissen, Kompetenzen und eine genaue Kenntnis der ärztlichen Anweisungen und des Behandlungsplans. Pflegefachkräfte müssen die Maßnahmen gemäß den geltenden Standards, Protokollen und Richtlinien durchführen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Behandlungspflege ist die kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen sowie die Beobachtung von Veränderungen im Gesundheitszustand des Patienten. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Problemen oder Komplikationen, die sofortige Intervention erfordern könnten.
Behandlungspflege wird in verschiedenen Settings erbracht, darunter Krankenhäuser, Pflegeheime, ambulante Pflegedienste oder auch im häuslichen Umfeld. Die Durchführung von Behandlungspflege erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Pflegefachkräften, Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern, um eine koordinierte und umfassende Versorgung der Patienten sicherzustellen.
Die Qualität und Fachkompetenz bei der Durchführung von Behandlungspflege sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die medizinischen Maßnahmen präzise, sicher und gemäß den besten Praktiken und Standards durchgeführt werden.