Dornburg-Camburg ist eine Stadt im Landkreis Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Sie liegt rund 20 Kilometer westlich von Jena und besteht aus den Ortsteilen Dornburg, Camburg und Dorndorf-Steudnitz. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage an der Saale und für ihre historischen Bauwerke.
Die Anfänge der Stadt gehen bis in das 10. Jahrhundert zurück, als die Burg Dornburg errichtet wurde. Heute ist die Burg ein beliebtes Ausflugsziel und beherbergt das Museum Burg Dornburg, in dem Besucher die Geschichte der Region kennenlernen können. Sehenswert sind auch die Dornburger Schlösser, die im 16. Jahrhundert als Renaissanceresidenzen erbaut wurden und von einer weitläufigen Parkanlage umgeben sind.
Dornburg-Camburg bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. In der Umgebung laden zahlreiche Wander- und Radwege zu Erkundungstouren ein. Jahr für Jahr finden zudem verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel das Dornburger Burgfest mit seinem bunten Programm aus Musik, Theater und Handwerkskunst. Mit seiner idyllischen Lage und seinem kulturellen Angebot ist Dornburg-Camburg ein attraktiver Ort zum Wohnen und Erholen.