Waren (Müritz) ist eine Stadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt am Nordufer der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands. Mit rund 21.000 Einwohnern ist Waren die größte Stadt in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Stadt bietet eine malerische Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Ein besonderes Highlight ist der Marktplatz mit dem klassizistischen Rathaus aus dem 19. Jahrhundert.
Die Region um Waren ist ein beliebtes Urlaubsziel, vor allem für Camping- und Wassersportbegeisterte. Die Müritz bietet ideale Bedingungen zum Segeln, Surfen und Baden. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten. Im Müritz-Nationalpark, der sich südöstlich der Stadt erstreckt, können Besucher die unberührte Natur und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben. Hier laden Kilometer lange Wander- und Radwege zu ausgiebigen Touren ein.
Als touristisches Zentrum der Region bietet Waren eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Hotels, Ferienwohnungen, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. So finden regelmäßig Veranstaltungen wie das Müritzfest oder das Seenachtsfest statt. Besonders sehenswert sind zudem das Müritzeum, ein Naturerlebniszentrum, das den Nationalpark und seine Tierwelt vorstellt, sowie die historische Burg Waren, die als Museum genutzt wird. Waren ist somit ein attraktives Reiseziel für Natur- und Kulturliebhaber in der Mecklenburgischen Seenplatte.