Pampow ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt im Nordwesten des Bundeslandes und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Gemeinde hat eine Fläche von rund 23 Quadratkilometern und zählt etwa 2.000 Einwohner. Pampow grenzt direkt an die Landeshauptstadt Schwerin und profitiert daher auch von der verkehrsgünstigen Lage.
Das Ortsbild von Pampow ist geprägt von typisch mecklenburgischen Häusern und vielen Grünflächen. Besonders sehenswert ist die Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert, die mit ihrem romanischen Baustil beeindruckt. Auch die umliegende Natur lockt viele Besucher nach Pampow. Die Region ist von Wäldern, Seen und Flüssen geprägt und bietet somit ideale Bedingungen für Wanderungen, Fahrradtouren und andere Freizeitaktivitäten.
Die Wirtschaft von Pampow ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt. Zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und Bauernhöfe prägen das Ortsbild. Darüber hinaus haben sich aber auch einige Handwerksbetriebe und Dienstleistungsbetriebe angesiedelt. Eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und Schulen ist vorhanden. Die Autobahn A14 ist nur wenige Kilometer entfernt und sorgt für eine gute Anbindung an die umliegenden Städte. Pampow ist somit ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort in der Region Ludwigslust-Parchim.