Oldenburg in Holstein ist eine Kleinstadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Sie liegt etwa 60 Kilometer nördlich von Lübeck und 150 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht und durch ihre Lage an der Ostsee geprägt ist. Das Wahrzeichen von Oldenburg ist die St. Vicelin-Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die inmitten der Altstadt steht und zu den ältesten Kirchen in Schleswig-Holstein zählt.
Oldenburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, die die idyllische Lage an der Ostsee und die schöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern genießen wollen. Besonders sehenswert sind das Schloss Oldenburg und der Marktplatz mit dem historischen Rathaus. Das Schloss beherbergt heute das Oldenburger Puppen- und Spielzeugmuseum, das nicht nur bei Kindern für Begeisterung sorgt.
Die Umgebung von Oldenburg bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Direkt an der Stadtgrenze liegt der schöne Strand von Weissenhäuser Strand, der mit seinem feinen Sand und der hervorragenden Wasserqualität zum Baden und Sonnenbaden einlädt. Auch für Aktivurlauber gibt es in der Region viele Möglichkeiten, wie Radfahren, Wandern und Wassersport. Oldenburg in Holstein ist somit ein idealer Ort für einen erholsamen Urlaub an der Ostsee.