Kiel, auch als die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins bezeichnet, liegt an der Ostseeküste und bietet seinen Besuchern eine Mischung aus norddeutscher Gemütlichkeit und maritimem Flair. Mit rund 250.000 Einwohnern ist die Hafenstadt die größte Stadt des Bundeslandes und ein wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum. Insbesondere der Hafen spielt eine bedeutende Rolle für den internationalen Handel. Hier legen nicht nur Fährschiffe aus Skandinavien an, sondern auch die Schiffe des Nord-Ostsee-Kanals, der Kiel mit der Nordsee verbindet.
Neben der maritimen Seite hat Kiel aber noch viel mehr zu bieten. Die Innenstadt lädt zum Bummeln und Shoppen ein und die zahlreichen Cafés und Restaurants locken mit regionalen Spezialitäten wie dem berühmten Kieler Sprottenbrötchen. Kulturinteressierte kommen in den verschiedenen Museen auf ihre Kosten, wie zum Beispiel im Zoologischen Museum, dem Stadt- und Schifffahrtsmuseum und dem Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt, wie das traditionsreiche Kieler Woche, eine der größten Segelsportveranstaltungen der Welt, oder das internationale Filmfest Schleswig-Holstein.
Die Natur ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt. Die Kieler Förde bietet Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten aller Art, wie Segeln, Kiten oder Stand-Up-Paddeln. Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten, denn Kiel ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren entlang der Küste oder durch das Hinterland. Wer es lieber ruhiger mag, kann in einem der vielen Parks und Grünanlagen entspannen oder einen Spaziergang entlang der Promenade machen. Mit der nahen Anbindung an die Autobahn und den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Kiel zudem gut erreichbar und ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Region.