Kaltenkirchen ist eine Stadt in Schleswig-Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Hamburg und hat eine Einwohnerzahl von rund 20.000. Kaltenkirchen ist bekannt für seine idyllische Lage inmitten von grünen Wiesen, Feldern und Wäldern. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein.
Die Geschichte von Kaltenkirchen reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als die erste Kirche des Ortes erbaut wurde. Heute kann man noch einige historische Gebäude bewundern, wie zum Beispiel das Schloss von Kaltenkirchen aus dem 19. Jahrhundert. Das Schloss beherbergt heute das Rathaus der Stadt. Auch die St.-Michaelis-Kirche ist einen Besuch wert.
Kaltenkirchen bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitangeboten. Besonders bekannt ist die Stadt für das jährlich stattfindende „Kaltenkirchener Kohlfest“, bei dem zahlreiche Besucher aus der Region anreisen, um das Festival zu erleben. Hier kann man lokale Spezialitäten wie Grünkohl und Pinkel probieren und das bunte Rahmenprogramm genießen. Kaltenkirchen ist zudem ein beliebter Wohnort, da die Anbindung an Hamburg sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut ist.