Harrislee ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg im Bundesland Schleswig-Holstein. Sie liegt auf der Halbinsel Angeln an der Grenze zu Dänemark und ist somit ein Grenzort. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern und hat eine Einwohnerzahl von knapp 9.000 Menschen.
Harrislee bietet seinen Einwohnern und Besuchern eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Besonders sehenswert ist die St. Marienkirche aus dem 13. Jahrhundert, die im romanischen Stil erbaut wurde und über eine beeindruckende Innenausstattung verfügt. Außerdem kann man in Harrislee das historische Herrenhaus Ahlholm besichtigen, das in einem landschaftlich reizvollen Park liegt.
Dank der Lage an der deutsch-dänischen Grenze ist Harrislee ein Anziehungspunkt für viele Touristen, die die Nähe zu Dänemark schätzen. Von hier aus erreicht man bequem die dänische Hauptstadt Kopenhagen sowie die dänische Inselwelt. Auch für Naturliebhaber hat die Umgebung von Harrislee viel zu bieten: Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, entlang derer man die schöne Landschaft mit ihren Feldern, Wiesen und Wäldern erkunden kann. Harrislee ist somit ein idealer Ort für einen entspannten Urlaub oder Wochenendausflug.