Kellinghusen ist eine Kleinstadt im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein mit ca. 10.000 Einwohnern. Die Stadt liegt in der hügeligen Geestlandschaft und ist von Wäldern und kleineren Seen umgeben. Schon seit dem 13. Jahrhundert ist Kellinghusen als Handelsort bekannt, dank günstiger Verkehrslage an wichtigen Handelsrouten. Die historische Altstadt lädt zum Verweilen ein mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und dem alten Marktplatz.
Ein besonderes Highlight für Besucher ist das Kellinghusener Schloss, das heute als Museum genutzt wird und einen Einblick in die regionale Geschichte bietet. Neben dem Schloss gibt es auch noch weitere Sehenswürdigkeiten wie die St. Laurentius Kirche, deren prägnanter Glockenturm weithin sichtbar ist, oder das Wasserschloss Breitenburg, das nicht weit von Kellinghusen entfernt liegt.
Die Stadt bietet auch viele Freizeitmöglichkeiten wie beispielsweise Wanderungen und Radtouren durch die schöne Natur rund um Kellinghusen. Außerdem gibt es ein Freibad, einen Golfplatz und mehrere Sportvereine, die für Abwechslung und sportliche Aktivität sorgen. In Kellinghusen finden regelmäßig Veranstaltungen wie Stadtfeste und Märkte statt, bei denen die Bewohner und Besucher zusammenkommen und das gemeinsame Miteinander genießen können.