Solingen ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Rande des Bergischen Landes und ist vor allem bekannt für ihre Klingen- und Schneidwarenindustrie. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Produktion hochwertiger Messer, Scheren und anderer Schneidwerkzeuge. Deshalb wird Solingen auch als „Klingenstadt“ bezeichnet.
Die Geschichte der Klingenherstellung in Solingen reicht bis ins Mittelalter zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Stadt zu einem Zentrum der deutschen Schneidwarenindustrie entwickelt. Heute gibt es in Solingen eine Vielzahl von Unternehmen, die Messer und Scheren herstellen und weltweit exportieren.
Neben der Schneidwarenindustrie hat Solingen auch kulturell und touristisch einiges zu bieten. Die Stadt verfügt über zahlreiche historische Gebäude, darunter das Schloss Burg, eine der größten wiederhergestellten Burganlagen in NRW. Auch das Museum Plagiarius, das sich mit Produktpiraterie beschäftigt, ist einen Besuch wert.
Solingen ist außerdem für seine grünen Oasen bekannt. Der Stadtgarten und der Botanische Garten bieten Einwohnern und Besuchern die Möglichkeit, die Natur zu genießen und sich zu entspannen. Durch die gute Anbindung an das Verkehrsnetz ist Solingen auch ein attraktiver Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Region.
Mit seiner langen Tradition in der Klingenherstellung, seinem kulturellen Angebot und seiner Nähe zur Natur ist Solingen ein interessanter Ort im Herzen von Nordrhein-Westfalen.