Solingen ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Mit einer Fläche von etwa 89 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 160.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt des Bergischen Landes. Solingen ist vor allem bekannt für ihre lange Tradition der Schneidwarenherstellung. Seit dem Mittelalter werden in der Stadt hochwertige Messer, Scheren und andere Werkzeuge hergestellt und weltweit exportiert. Nicht umsonst trägt Solingen den Beinamen „Klingenstadt“.
Die Geschichte Solingens reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die Stadt erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Solingen zu einem wichtigen wirtschaftlichen Zentrum der Region. Neben der Schneidwarenindustrie gibt es hier auch zahlreiche Unternehmen aus anderen Branchen, wie zum Beispiel Maschinenbau und Chemie. Solingen bietet zudem ein breites kulturelles Angebot mit verschiedenen Museen, Theatern und Kunstgalerien.
Die Stadt besticht nicht nur durch ihre Wirtschaftskraft, sondern auch durch ihre idyllische Lage im Bergischen Land. Das Umland von Solingen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Beliebte Ausflugsziele sind unter anderem der Solinger Stadtwald und der Müngstener Brückenpark, in dem sich die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands befindet. Die gute Anbindung an andere Städte in Nordrhein-Westfalen macht Solingen zu einem attraktiven Wohnort mit hoher Lebensqualität.