Alfter ist eine Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde liegt südwestlich von Bonn und ist von ländlicher Umgebung geprägt. Mit ihrer idyllischen Lage am Rande des Kottenforst-Ville-Waldgebietes bietet Alfter zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Alfter, Gielsdorf, Impekoven und Oedekoven und hat insgesamt rund 22.000 Einwohner.
Das Wahrzeichen von Alfter ist das Schloss Alfter, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss ist umgeben von einem malerischen Schlosspark und dient heute als Sitz der Alanus Hochschule, einer privaten Kunsthochschule. Neben dem Schloss stehen in Alfter auch zahlreiche weitere historische Gebäude, wie beispielsweise die alte Kirche St. Matthäus, die aus dem 12. Jahrhundert stammt.
Alfter bietet eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls gut, sowohl die Autobahn A565 als auch die Bundesstraße B56 führen durch die Gemeinde. Durch die Nähe zu Bonn sind auch die Städte Köln und Siegburg schnell zu erreichen. Alfter ist ein attraktiver Wohnort für Menschen, die die Ruhe und Natur genießen möchten, aber dennoch die Nähe zu einer größeren Stadt bevorzugen.