Schwegenheim ist eine Gemeinde im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz. Die Ortschaft liegt in der Oberrheinischen Tiefebene, etwa 20 Kilometer westlich von Speyer. Mit einer Fläche von rund 7,5 Quadratkilometern und knapp 2.000 Einwohnern zählt Schwegenheim zu den kleineren Gemeinden in der Region. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort und einigen Ortsteilen.
Die erste urkundliche Erwähnung Schwegenheims erfolgte bereits im 9. Jahrhundert. Das historische Ortsbild wird geprägt von einer Vielzahl restaurierter Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Ein besonderes Highlight ist die katholische Pfarrkirche St. Michael, die im romanischen Stil erbaut wurde. Neben dem historischen Flair bietet Schwegenheim auch zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In der Umgebung laden ausgedehnte Fahrrad- und Wanderwege zu Aktivitäten in der Natur ein.
Die Infrastruktur in Schwegenheim ist gut ausgebaut. Es existieren mehrere Kindergärten und eine Grundschule vor Ort. Die nächstgelegenen weiterführenden Schulen befinden sich in den nahegelegenen Städten Germersheim und Speyer. Auch Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind in der Gemeinde vorhanden. Durch die verkehrsgünstige Anbindung an die Bundesstraße 9 und die Autobahn A65 ist Schwegenheim gut erreichbar. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Speyer und Germersheim.