Taufkirchen (Vils) ist eine Gemeinde im Landkreis Erding in Bayern. Sie hat die Postleitzahl 84416 und liegt im idyllischen Vilstal. Die Gemeinde zählt etwa 10.000 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von rund 50 Quadratkilometern.
Die Geschichte von Taufkirchen (Vils) reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Ort zu einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde. Heute ist die Landwirtschaft immer noch von großer Bedeutung, aber auch andere Branchen wie Handwerk und Gewerbe sind vertreten. Durch die gute Verkehrsanbindung ist Taufkirchen (Vils) ein attraktiver Wohnort für Pendler, die in den Raum München oder nach Landshut müssen.
Trotz der Nähe zu Großstädten bietet die Gemeinde eine hohe Lebensqualität. Die Vilstalauen und das nahegelegene Naturschutzgebiet „Schrannen“ laden zu Spaziergängen und Radtouren ein. In Taufkirchen (Vils) gibt es auch ein breites Freizeit- und Kulturangebot mit zahlreichen Vereinen und Sportmöglichkeiten. Beliebt sind zum Beispiel das traditionelle Volksfest und das jährliche Weinfest.
Mit dem historischen Ortskern, der Pfarrkirche St. Johann Baptist und dem Schloss Taufkirchen (Vils) hat der Ort auch kulturell viel zu bieten. In der Umgebung gibt es zudem zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Hohenpolding oder den Romeriapark Veldhuizen, der einen Einblick in die niederländische Geschichte bietet. Taufkirchen (Vils) ist somit ein Ort, der sowohl Natur- als auch Kulturinteressierten viel zu bieten hat.