Tussenhausen ist eine Gemeinde im Landkreis Unterallgäu in Bayern. Die Gemeinde liegt in der Region Allgäu und gehört zur europäischen Metropolregion München. Mit einer Fläche von 36,12 Quadratkilometern und rund 3.500 Einwohnern zählt Tussenhausen zu den kleineren Gemeinden des Landkreises.
Die Geschichte von Tussenhausen geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Der Ort war früher ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und lag an einer bedeutenden Handelsstraße zwischen Augsburg und Kempten. Heute ist Tussenhausen vor allem für seine schöne Natur bekannt, die zum Wandern und Radfahren einlädt. Besonders sehenswert ist der nahegelegene Stausee, der sich harmonisch in die Landschaft einfügt.
Trotz seiner ländlichen Lage bietet Tussenhausen eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. Auch kulturell hat die Gemeinde einiges zu bieten. So finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen in der örtlichen Festhalle statt. Zudem gibt es zahlreiche Sportvereine, die ein aktives Vereinsleben ermöglichen. Ein Besuch in Tussenhausen lohnt sich sowohl für Naturfreunde als auch für Menschen, die das traditionelle und ländliche Bayern kennenlernen möchten.