Untersteinach ist eine Gemeinde im Landkreis Kulmbach in Bayern. Sie liegt in der Fränkischen Schweiz, etwa 6 Kilometer nordwestlich von Kulmbach. Mit einer Fläche von 6,2 Quadratkilometern und knapp 1.500 Einwohnern ist Untersteinach eine beschauliche Gemeinde in ländlicher Umgebung.
Die Geschichte von Untersteinach reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert. Damals wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Untersteinach zu einem landwirtschaftlichen Zentrum der Region. Noch heute prägen zahlreiche Bauernhöfe das Ortsbild. Besonders sehenswert ist die gotische Pfarrkirche St. Marien aus dem 14. Jahrhundert, die mit ihrem markanten Turm weithin sichtbar ist.
Die Landschaft rund um Untersteinach bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Wanderwege führen durch idyllische Täler, vorbei an malerischen Felsformationen und durch dichte Wälder. Die Fränkische Schweiz ist zudem bei Kletterern sehr beliebt. Auch Radfahrer kommen auf den gut ausgebauten Radwegen auf ihre Kosten. In den Sommermonaten lohnt sich ein Besuch des örtlichen Freibads, um sich bei einem erfrischenden Bad abzukühlen.