Prosselsheim ist eine Gemeinde im Landkreis Würzburg in Bayern. Sie liegt in der Mainschleife, etwa 30 Kilometer nördlich von Würzburg. Die Gemeinde hat eine Fläche von 21,31 Quadratkilometern und zählt rund 1.400 Einwohner.
Der Ort hat eine lange Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Im Mittelalter gehörte Prosselsheim zu verschiedenen Adelsfamilien, bevor es im 17. Jahrhundert unter württembergische Herrschaft kam. Sehenswert ist die evangelische Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert, die als Baudenkmal geschützt ist.
Heute ist Prosselsheim vor allem für seinen Weinanbau bekannt. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Silvaner und Müller-Thurgau Trauben. Alljährlich findet im Ort das Weinfest statt, bei dem die Besucher die Weine der örtlichen Winzer verkosten können.
Neben dem Weinbau ist auch der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig in Prosselsheim. Die idyllische Lage am Main und die zahlreichen Rad- und Wanderwege in der Umgebung locken jedes Jahr viele Besucher an. Beliebte Ausflugsziele sind das nahegelegene Kloster Münsterschwarzach und die Stadt Würzburg mit ihrer historischen Altstadt.