Aldenhoven ist eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt in der Jülicher Börde und besteht aus den Ortsteilen Aldenhoven, Freialdenhoven, Schleiden und Siersdorf. Die Gemeinde gehört zur Städteregion Aachen und hat eine Fläche von rund 33 Quadratkilometern.
Aldenhoven zeichnet sich vor allem durch seine reizvolle Landschaft und die gute Infrastruktur aus. Neben zahlreichen Wäldern und Feldern gibt es auch einige Seen und Flüsse, die zum Erholen und Entspannen einladen. Zudem verfügt die Gemeinde über eine gute Verkehrsanbindung, sowohl über die Autobahn A44 als auch über den öffentlichen Nahverkehr.
Die Geschichte von Aldenhoven reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. In der historischen Altstadt gibt es noch einige gut erhaltene Fachwerkhäuser sowie eine alte Kirche zu sehen. Ebenfalls sehenswert ist das Wasserschloss Haus Aldenhoven, das heute als Veranstaltungs- und Kulturzentrum genutzt wird.
Aldenhoven bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl von Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Neben einem breiten Angebot an Vereinen und Sportstätten gibt es auch einen Golfplatz und ein Erlebnisbad. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, wie Theateraufführungen und Konzerte, statt. Insgesamt ist Aldenhoven ein lebenswerter Ort, der sowohl für Familien als auch für Senioren attraktiv ist.