Algermissen ist eine Gemeinde im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Die idyllische Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Hildesheim und zählt rund 8.500 Einwohner.
Die Geschichte von Algermissen reicht bis ins Mittelalter zurück. Bereits im 12. Jahrhundert wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Besonders sehenswert ist die St. Martinskirche, die im romanischen Stil erbaut wurde und zu den ältesten Kirchen im Landkreis Hildesheim zählt. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Schloss Algermissen, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Wohnsitz dient.
Die Gemeinde Algermissen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In den umliegenden Wäldern und Feldern können Wanderungen und Fahrradtouren unternommen werden. Zudem gibt es in Algermissen ein reges Vereinsleben mit Angeboten für Jung und Alt. Beliebt sind auch die jährlich stattfindenden Veranstaltungen wie das Schützenfest und der Weihnachtsmarkt, die zahlreiche Besucher aus der Region anlocken.
Algermissen ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Über die Bundesstraßen 1 und 494 sowie die Autobahn A7 ist der Ort schnell erreichbar. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut. Durch eine regelmäßige Zugverbindung ist Algermissen an das Schienennetz angebunden und ermöglicht so eine schnelle und bequeme Anreise in die umliegenden Städte wie Hildesheim und Hannover.