Bartenshagen-Parkentin ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt etwa 20 Kilometer südlich von Rostock und gehört zur Metropolregion Rostock. Die Gemeinde entstand 1950 durch den Zusammenschluss der beiden Nachbargemeinden Bartenshagen und Parkentin.
Bartenshagen-Parkentin ist vor allem für seine idyllische Lage und die malerische Landschaft bekannt. Die Gemeinde ist von zahlreichen Seen, Wiesen und Wäldern umgeben, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren einladen. Besonders sehenswert sind der Groß Tessiner See und der Klein Tessiner See, die beide bei Wassersportlern beliebt sind.
Auch kulturell hat Bartenshagen-Parkentin einiges zu bieten. Das Dorf verfügt unter anderem über eine historische Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die regelmäßig für Gottesdienste genutzt wird. Zudem gibt es in der Gemeinde verschiedene Vereine und Veranstaltungen, die das Dorfleben bereichern. Jährlich findet auch ein großes Dorffest statt, bei dem Einheimische und Gäste sich treffen, um gemeinsam zu feiern.
Bartenshagen-Parkentin ist durch seine gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Gemeinde bietet eine ländliche Ruhe und ist gleichzeitig ein idealer Ausgangspunkt, um die nahegelegenen Städte Rostock und Bad Doberan zu erkunden. Wer also Natur und Kultur gleichermaßen genießen möchte, ist hier genau richtig.