Blankenfelde-Mahlow ist eine Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg. Sie liegt südlich von Berlin und besteht aus den beiden Ortsteilen Blankenfelde und Mahlow. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 63 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 27.000.
Blankenfelde-Mahlow zeichnet sich durch eine gute Verkehrsanbindung aus. Die Gemeinde liegt direkt an der A10, dem Berliner Ring, und verfügt über einen eigenen Bahnhof, an dem die Regionalbahnlinie RB22 nach Berlin verkehrt. Dadurch ist die Gemeinde sowohl für Pendler als auch für Touristen attraktiv.
Die Ortschaft bietet eine gute Infrastruktur mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. Auch sportliche und kulturelle Aktivitäten kommen nicht zu kurz, denn es gibt zahlreiche Vereine und Sportstätten sowie ein breites kulturelles Angebot. In der näheren Umgebung von Blankenfelde-Mahlow laden Wälder und Seen zum Entspannen und Erholen ein.
Blankenfelde-Mahlow ist somit ein attraktiver Wohnort für Menschen, die die Nähe zur Großstadt Berlin schätzen, aber dennoch naturnah und ruhig leben möchten. Durch die gute Verkehrsanbindung ist man schnell in der Metropole, kann aber auch die Vorzüge des ländlichen Lebens genießen.