Brandenburg an der Havel ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Brandenburg. Mit einer Postleitzahl von 14774 liegt sie im Westen des Landes und ist Teil des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt, die auch als Wiege der Mark Brandenburg bezeichnet wird, hat eine lange Geschichte und eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Das Stadtzentrum von Brandenburg an der Havel ist geprägt von der imposanten St. Gotthardt-Kirche, dem Altstädtischen Rathaus und dem Kleinem Havelländischen Hauptkanal. In den angrenzenden Stadtteilen findet man zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Spazieren und Entspannen einladen.
Brandenburg an der Havel ist nicht nur für seine historische Altstadt bekannt, sondern auch für seine Wasserwege. Durch die Lage an der Havel gibt es viele Möglichkeiten für Bootstouren und Wassersportaktivitäten. Die Flusslandschaft der Havel und die umliegenden Seen bieten ideale Bedingungen für Segler, Kanuten und Angler.
Zusätzlich zu den historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten bietet Brandenburg an der Havel auch ein vielfältiges kulturelles Angebot. Das Brandenburger Theater bietet regelmäßig Aufführungen verschiedener Genres und das Stadtmuseum lädt zu einer Zeitreise in die Geschichte der Stadt ein. Jährlich finden in Brandenburg an der Havel auch verschiedene Veranstaltungen statt, wie das Brandenburger Havelfest oder der Weihnachtsmarkt, die sowohl Einheimische als auch Touristen anlocken.