Dömitz ist eine kleine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt direkt an der Elbe und ist vor allem bekannt für ihre herausragende historische Befestigungsanlage, die Dömitzer Festung. Diese wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente damals dem Schutz der Elbüberquerung. Heute kann man die Festungsanlage besichtigen und lernt dabei viel über die Geschichte der Region.
Neben der Festung gibt es in Dömitz noch weitere sehenswerte Bauwerke. Das älteste Haus der Stadt stammt aus dem 18. Jahrhundert und beherbergt heute ein kleines Museum. Direkt am Elbufer befindet sich zudem das imposante Schloss Dömitz. Die Schlossanlage, die ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert stammt, wurde in den letzten Jahren aufwendig restauriert und beherbergt heute die städtische Verwaltung.
Dömitz ist zudem ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Natur. Die Elbtalaue mit ihren Feuchtwiesen und Auwäldern ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Auch eine Fahrradtour entlang des Elberadwegs, der direkt durch Dömitz führt, ist sehr zu empfehlen. Wer sich nach all der Naturerfahrung stärken möchte, findet in der Altstadt von Dömitz gemütliche Cafés und Restaurants mit regionaler Küche.