Dollnstein ist eine Gemeinde im Landkreis Eichstätt in Bayern. Sie liegt in der Fränkischen Alb und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Dollnstein, Breitenfurt, Laibstadt, Schellneck und Zell.
Dollnstein wird geprägt durch seine malerische Lage direkt an der Altmühl, umrahmt von beeindruckenden Felsformationen. Die schöne Flusslandschaft und die angrenzenden Wälder laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Besonders sehenswert sind die drei Burgruinen im Ortsgebiet, die dem Ort ein historisches Flair verleihen. Das Wahrzeichen von Dollnstein ist der große Felsbrocken „Alte Kanzel“, der hoch über dem Ort thront und einen atemberaubenden Ausblick über das Altmühltal bietet.
Das historische Ortszentrum von Dollnstein beeindruckt mit seinen engen Gassen, schmucken Fachwerkhäusern und liebevoll restaurierten Gebäuden. Hier findet man gemütliche Cafés, traditionelle Gasthäuser und kleine Geschäfte. Besonders sehenswert ist die spätgotische Pfarrkirche St. Peter und Paul, die mit ihrem markanten Turm das Ortsbild prägt. In den Sommermonaten lockt das Dollnsteiner Burgfest mit mittelalterlichem Markt und buntem Programm zahlreiche Besucher an.
Dollnstein ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung. Zahlreiche Wanderwege und Radstrecken führen durch die reizvolle Natur der Fränkischen Alb. Auch der nahegelegene Naturpark Altmühltal bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Wer Ruhe und Natur genießen möchte, ist in Dollnstein genau richtig.