Dortmund ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen und mit rund 600.000 Einwohnern die größte Stadt im Ruhrgebiet. Die Stadt liegt im östlichen Teil des Bundeslandes und gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg. Dortmund wurde 1100 erstmals urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Handelszentrum. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre Bier- und Fußballkultur.
Die Dortmunder Innenstadt ist geprägt von historischen Gebäuden wie dem Alten Markt und dem Reinoldikirchplatz, aber auch von moderner Architektur wie dem Dortmunder U, einem Zentrum für Kunst und Kreativität. Daneben gibt es zahlreiche Einkaufszentren, Boutiquen und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Kulturell bietet Dortmund mit dem Theater Dortmund, dem Konzerthaus Dortmund und dem Museum Ostwall ebenfalls ein breit gefächertes Programm.
Sportlich ist Dortmund vor allem für seinen Fußballverein, Borussia Dortmund, bekannt. Der BVB, wie er oft genannt wird, gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fußballvereinen und spielt regelmäßig vor über 80.000 begeisterten Fans im Signal Iduna Park. Neben dem Fußball hat auch der Radsport Tradition in Dortmund. Jährlich findet hier das Radrennen Rund um den Henninger-Turm statt.
Dortmund überzeugt jedoch nicht nur durch seine Geschichte und Kultur, sondern auch durch seine grünen Oasen. Der Westfalenpark und der Fredenbaumpark bieten Erholung und Entspannung inmitten der Stadt. Hier kann man spazieren gehen, joggen oder einfach nur die Natur genießen. Auch der Dortmund-Ems-Kanal und der Phoenix-See laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Insgesamt bietet Dortmund eine gelungene Mischung aus Historie, Kultur, Sport und Natur und ist somit ein attraktiver Ort für Einwohner und Besucher.