Dortmund ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen und bildet das Zentrum des Ruhrgebiets. Mit über 586.000 Einwohnern ist Dortmund die bevölkerungsreichste Stadt in diesem Teil Deutschlands. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 280 Quadratkilometern und gliedert sich in 12 Stadtbezirke. Durch ihre zentrale Lage und ihre gute Verkehrsanbindung über Straße, Schiene und Wasser ist Dortmund ein bedeutendes Wirtschafts- und Handelszentrum.
Dortmund hat eine lange Geschichte, die bis in das 9. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt entwickelte sich in den letzten Jahrhunderten vor allem durch den Bergbau und die Stahlindustrie. Heute sind die Zeugen dieser Zeit, wie zum Beispiel der Dortmunder U-Turm und die Kokerei Hansa, wichtige Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt gehören außerdem das Dortmunder Stadion, das größte Fußballstadion Deutschlands, sowie der Florianturm, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt ermöglicht.
Dortmund bietet eine hohe Lebensqualität mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einem lebendigen Nachtleben. Die Stadt verfügt über viele Grünflächen und Parks, die zum Entspannen und Erholen einladen. Zudem gibt es eine große Auswahl an Museen, Theatern und Veranstaltungen, die für Abwechslung sorgen. Dortmund ist außerdem für seine traditionsreiche Brauereikultur bekannt, und das berühmte Dortmunder Bier kann bei einer Brauereiführung verkostet werden. Insgesamt ist Dortmund eine moderne und lebendige Stadt, die ihren Besuchern und Bewohnern viel zu bieten hat.