Ebensfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Lichtenfels in Bayern. Sie liegt im Regierungsbezirk Oberfranken und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 13 Quadratkilometern und rund 2.500 Einwohner.
Die Ursprünge von Ebensfeld reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Ort zu einem bedeutenden Handels- und Gewerbezentrum. Heute prägen vor allem landwirtschaftliche Betriebe das Ortsbild, aber auch kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen sind hier ansässig.
Sehenswert in Ebensfeld ist unter anderem die Pfarrkirche St. Jakobus, eine romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Ebenso sehenswert sind das Schloss Ebensfeld, ein ehemaliges Wasserschloss, sowie das Heimatmuseum, das einen Einblick in die Geschichte des Ortes gibt. Die landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Durch die gute Verkehrsanbindung ist Ebensfeld auch ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahegelegenen Städte Bamberg und Coburg.