Ehekirchen ist eine Gemeinde im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Bayern. Die Ortschaft liegt im Altbachtal, rund 20 Kilometer südwestlich von Neuburg an der Donau. Die Geschichte von Ehekirchen lässt sich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Martinskirche, eine spätgotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert, prägt das Ortsbild. Sie ist eines der ältesten Bauwerke im Landkreis. Das Gemeindegebiet von Ehekirchen ist von einer vielfältigen Natur geprägt. Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Auch kulturell hat Ehekirchen einiges zu bieten. Jährlich findet das Ehekirchener Pfingstvolksfest statt, bei dem regionale Musik- und Trachtenvereine auftreten und traditionelles Handwerk präsentiert wird. Darüber hinaus finden regelmäßig Ausstellungen und Konzerte statt. Die zentrale Lage zwischen den Städten Ingolstadt, Augsburg und München macht Ehekirchen zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Mit der Bundesstraße B13 und der A9 ist der Ort gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Ehekirchen bietet seinen Einwohnern eine hohe Lebensqualität in einer ländlichen Umgebung und ist ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber geeignet.