Eisleben ist eine Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Mit ihren knapp 25.000 Einwohnern liegt sie am nordwestlichen Rand des Harzes und ist vor allem durch ihre Bedeutung für die Geschichte der Reformation bekannt. Hier wurde der Reformator Martin Luther am 10. November 1483 geboren und auch getauft. Zahlreiche Bauwerke erinnern noch heute an diese Zeit, wie zum Beispiel das Geburtshaus Luthers, das als Museum eingerichtet ist. Ebenfalls sehenswert ist die St. Petri-Pauli-Kirche, in der Luther als Mönch gewirkt hat und in der sich heute sein Grab befindet.
Eisleben hat aber auch abseits der Reformation viel zu bieten. Die Altstadt ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern und idyllischen Gassen. Besonders beliebt bei Touristen ist der Markt mit dem Rathaus und der Marienkirche, sowie das Schloss von Eisleben, das auf einem Hügel über der Stadt thront. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie das Schlossfest statt. Ebenso ist Eisleben ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Natur. Die unberührte Landschaft des Harzes lockt Naturliebhaber mit zahlreichen Wanderwegen und Aussichtspunkten.
Die Stadt wurde grundsaniert und modernisiert, wobei darauf geachtet wurde, den Charme der historischen Altstadt zu bewahren. Eisleben ist ein beliebtes Ziel für Kulturreisende, Pilger und Geschichtsinteressierte. Die gute Verkehrsanbindung durch die A38 und die nahe gelegenen Flughäfen Leipzig/Halle und Erfurt erleichtern die Anreise. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, in denen man nach einem erlebnisreichen Tag entspannen und die regionale Küche genießen kann.