Die Gemeinde Elbe liegt im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Sie gehört zur Samtgemeinde Oderwald und liegt in einer idyllischen Landschaft am Rande des Harzes. Eingebettet in grüne Wiesen und Wälder bietet Elbe seinen Einwohnern und Besuchern eine ruhige und naturnahe Umgebung.
Die Geschichte von Elbe reicht bis ins Mittelalter zurück. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 950. Zu den sehenswerten historischen Gebäuden zählt die St. Michaelis-Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Auch der Ortskern mit seinen verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern versprüht einen besonderen Charme.
Für Naturliebhaber bietet Elbe zahlreiche Wandermöglichkeiten, darunter den Harzer Grenzweg, der direkt durch den Ort führt. Wer die Gegend erkunden möchte, findet hier viele Radwege und Reitwege. Zudem lädt die idyllische Elbe zu Bootstouren und Angeln ein.
Die Gemeinde Elbe ist ein idealer Ort für Ruhe und Erholung inmitten einer schönen Naturlandschaft. Ob beim Wandern, Radfahren oder einfach nur beim Entspannen am Flussufer – hier kann man dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen.