Ellern (Hunsrück) ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Hunsrücks und ist von bewaldeten Höhenzügen umgeben. Mit einer Fläche von knapp 5 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von etwa 500 zählt Ellern zu den kleinsten Gemeinden der Region.
Die Geschichte von Ellern reicht weit zurück. Bereits im 10. Jahrhundert wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Ellern zu einem landwirtschaftlich geprägten Dorf. Noch heute zeugen zahlreiche Fachwerkhäuser von der traditionellen Bauweise des Hunsrücks. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert, die den Ortskern prägt.
Die Gemeinde bietet neben ihrer natürlichen Schönheit auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wanderwege führen durch die umliegenden Wälder und laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Auch für Radfahrer gibt es ein gut ausgebautes Wegenetz. Wer die Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, ist in Ellern genau richtig. Die idyllische Lage fernab der großen Städte verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre und lädt zum Entspannen und Genießen ein.