Elsendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Kelheim in Bayern. Die Gemeinde befindet sich in der Region Hallertau, die für den Anbau von Hopfen bekannt ist. Mit einer Fläche von etwa 32 Quadratkilometern und rund 3.000 Einwohnern ist Elsendorf eher eine ländliche Gemeinde.
Die Geschichte von Elsendorf reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Im Mittelalter gehörte der Ort zum Herzogtum Bayern und war dem Hochstift Regensburg unterstellt. Später fiel Elsendorf an das Königreich Bayern und ist seitdem administrativ dem Landkreis Kelheim zugeordnet.
Elsendorf zeichnet sich durch seine malerische Landschaft aus, die von Hopfenfeldern und traditionellen Bauernhäusern geprägt ist. Die Gemeinde ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderer. Sehenswert sind auch die St. Nikolaus-Kirche aus dem 18. Jahrhundert und das Schloss Elsendorf, das heute als Veranstaltungsort genutzt wird. Im Sommer findet in Elsendorf das beliebte Hopfenfest statt, bei dem die Besucher die bayerische Bierkultur kennenlernen können. Insgesamt ist Elsendorf eine idyllische Gemeinde, die eine Mischung aus Tradition und ländlicher Lebensart verkörpert.