Die Elsteraue ist eine Gemeinde im Landkreis Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde liegt eingebettet in einer malerischen Landschaft im Tal der Weißen Elster. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft An der Finne und liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Naumburg.
Die Elsteraue ist vor allem für ihren Zuckerrübenanbau bekannt, der in der gesamten Region eine lange Tradition hat. Die fruchtbaren Böden und das gemäßigte Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Zuckerrüben. Nicht umsonst wird die Elsteraue auch „Zuckerrübenland“ genannt. Die reiche Ernte wird in der örtlichen Zuckerfabrik verarbeitet, die eine wichtige wirtschaftliche Rolle für die Gemeinde spielt.
Neben der landwirtschaftlichen Nutzung bietet die Elsteraue auch reizvolle Möglichkeiten für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die idyllische Flusslandschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Entlang des Flusses gibt es zahlreiche Bade- und Angelseen, die an heißen Sommertagen zum Verweilen und Entspannen einladen. Auch kulturell hat die Elsteraue einiges zu bieten. Sehenswert ist die historische Dorfkirche aus dem 12. Jahrhundert, die mit ihrem romanischen Baustil Besucher aus nah und fern anzieht.