Esgrus ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, Deutschland. Die Gemeinde liegt im Norden des Kreises und gehört zur Landschaft Angeln. Sie grenzt im Norden an die Ostsee und ist von einer abwechslungsreichen Landschaft geprägt. Die Umgebung von Esgrus besteht aus weiten Feldern, sanften Hügeln und idyllischen Seen.
Das Dorf Esgrus wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat eine lange Geschichte. Sehenswert ist die St.-Jürgen-Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die mit ihrem romanischen Baustil und ihren historischen Wandmalereien beeindruckt. In Esgrus gibt es außerdem mehrere historische Gutshöfe, die zum Teil heute noch bewirtschaftet werden.
Die Gemeinde Esgrus bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Touristen. Die Nähe zur Ostsee lädt zu ausgedehnten Spaziergängen am Strand ein und auch Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten. Wanderer und Radfahrer finden in der Umgebung von Esgrus gut ausgeschilderte Wege und können die schöne Natur genießen. Ein besonderes Highlight ist der nahe gelegene Naturpark Geltinger Birk, der durch seine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt beeindruckt.
Esgrus ist ein idyllischer Ort, der durch seine landschaftliche Schönheit und seine historischen Gebäude besticht. Hier kann man die Ruhe und Natur genießen und dem hektischen Alltag entfliehen. Durch die gute Anbindung an die umliegenden Städte wie Flensburg und Kappeln bietet Esgrus zudem die Möglichkeit, kulturelle Veranstaltungen und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe zu nutzen. Ein Besuch in Esgrus lohnt sich für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.