Estenfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Würzburg in Bayern. Mit einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 4.500 zählt Estenfeld zu den mittelgroßen Gemeinden in der Region. Die Ortschaft liegt nur wenige Kilometer westlich von Würzburg und gilt als beliebter Wohnort für Pendler, die in der Stadt arbeiten.
Die Geschichte von Estenfeld reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Der Ort wurde erstmals urkundlich im Jahr 804 erwähnt und war im Mittelalter als landwirtschaftliches Zentrum bekannt. Heute prägen moderne Wohngebiete und Gewerbegebiete das Bild von Estenfeld. Neben zahlreichen Arbeitsplätzen bietet die Gemeinde auch ein reges Vereinsleben mit einem breiten Freizeit- und Kulturangebot.
Besondere Sehenswürdigkeiten in Estenfeld sind unter anderem die katholische Kirche St. Martin, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und mit barocken Elementen beeindruckt. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Schloss Estenfeld, ein ehemaliger Adelssitz aus dem 17. Jahrhundert. Umgeben von einer idyllischen Parkanlage lädt das Schloss zu Spaziergängen und kulturellen Veranstaltungen ein. Mit seiner verkehrsgünstigen Lage, seiner geschichtlichen Bedeutung und seinem vielfältigen Angebot ist Estenfeld ein attraktiver Ort zum Leben und Entdecken.