Fahrdorf ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, Deutschland. Die Gemeinde liegt an der Schlei, einem Meeresarm der Ostsee, und gehört zur Landschaft Angeln. Mit einer Postleitzahl von 24857 ist Fahrdorf Teil des deutschen Postleitzahlgebiets.
Fahrdorf hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die ältesten Siedlungsspuren stammen aus dem 9. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Fahrdorf zu einem wichtigen Handelszentrum, das vor allem von der Schifffahrt auf der Schlei profitierte. Heute ist der Ort vor allem für seine malerische Lage und seine historische Altstadt bekannt. Besonders sehenswert sind die St. Nikolai-Kirche aus dem 13. Jahrhundert und das historische Gasthaus „Zum alten Fährhaus“.
Fahrdorf bietet seinen Einwohnern und Besuchern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die Schlei eignet sich hervorragend zum Segeln und Angeln, und entlang des Schleiuferwegs können ausgedehnte Wanderungen und Radtouren unternommen werden. Ein Highlight ist der Badeplatz „Holmpassage“, der an heißen Sommertagen zum Erfrischen und Entspannen einlädt. In der näheren Umgebung von Fahrdorf gibt es zudem zahlreiche Naturparks und Naturschutzgebiete, die sich für ausgiebige Erkundungstouren eignen. Durch seine gute Verkehrsanbindung ist Fahrdorf auch ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Städte Schleswig und Flensburg.