Falkenberg/Elster ist eine Stadt im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg. Die Stadt liegt an der Schwarzen Elster, einem Nebenfluss der Elbe, und ist von ausgedehnten Wäldern und Wiesen umgeben. Mit einer Postleitzahl von 04895 gehört Falkenberg zur Region Ostprignitz-Ruppin.
Die Geschichte von Falkenberg reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz an der sogenannten Alten Salzstraße, die von Brandenburg nach Böhmen führte. Noch heute sind Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer sowie verschiedene historische Fachwerkhäuser zu besichtigen.
Falkenberg ist heute vor allem für sein Schloss bekannt. Das Schloss Falkenberg wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut und ist von einem großen Schlosspark umgeben. Das Schloss beherbergt heute ein Museum, in dem Besucher mehr über die Geschichte der Stadt und der Region erfahren können.
Neben dem Schloss gibt es in Falkenberg auch weitere Sehenswürdigkeiten wie die Stadtkirche St. Marien aus dem 13. Jahrhundert und das Rathaus im neugotischen Stil. Die Umgebung Falkenbergs lädt außerdem zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein, insbesondere entlang der Flussläufe von Elster und Schwarzer Elster. Mit seiner idyllischen Lage und seiner reichen Geschichte ist Falkenberg/Elster ein lohnenswertes Ziel für einen Ausflug oder einen längeren Aufenthalt in der Region.