Großheirath ist eine Gemeinde im Landkreis Coburg in Bayern. Sie liegt in der fränkischen Region Oberfranken und hat eine Fläche von etwa 43 Quadratkilometern. Die Gemeinde besteht aus 16 Ortsteilen und hat rund 5.000 Einwohner.
Die Geschichte von Großheirath reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 879. Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Petrus und Paulus, die im spätgotischen Stil erbaut wurde. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Schloss Großheirath, ein Wasserschloss aus dem 18. Jahrhundert, das heute als Tagungshaus genutzt wird.
Die Gemeinde Großheirath bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine lebendige Infrastruktur. Neben zahlreichen Gaststätten und Einkaufsmöglichkeiten sind auch Sport- und Freizeitangebote vorhanden. So gibt es zum Beispiel einen Tennisclub und ein Freibad. Die landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein.
Mit seiner idyllischen Lage und den historischen Gebäuden ist Großheirath ein attraktiver Ort zum Leben und Erholen. Zahlreiche Vereine und Veranstaltungen sorgen für ein reges Gemeindeleben. Durch die Verkehrsanbindung an die Autobahn A73 ist auch eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte gewährleistet.