Hammah ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen.
Die Gemeinde liegt am Rande des Alten Landes, einer der größten Obstanbauregionen Deutschlands. Hier erstrecken sich unzählige Apfel-, Birnen- und Kirschplantagen soweit das Auge reicht. Hammah bietet somit eine idyllische und landschaftlich reizvolle Umgebung für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Die Geschichte von Hammah reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Während des Mittelalters war der Ort vor allem durch die Landwirtschaft geprägt. Heute zeigt sich Hammah als moderner Wohnort mit einem Mix aus traditionellen Fachwerkhäusern und neuen Siedlungen. Das Ortsbild wird von der historischen St.-Martini-Kirche geprägt, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und zu den architektonischen Schätzen der Region zählt.
Für Aktivurlauber bietet Hammah ein weitläufiges Netz von Rad- und Wanderwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Ein besonderes Highlight ist der Elberadweg, der direkt durch das Gebiet der Gemeinde verläuft. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Gewässer, die zum Angeln und Wassersport einladen. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch der umliegenden historischen Städte wie Stade oder Buxtehude, die nur wenige Kilometer entfernt liegen.
Mit seiner ländlichen Idylle, der Nähe zur Elbe und dem Charme der historischen Bauten ist Hammah ein attraktiver Ort für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Ob beim Obstbauern, auf dem Fahrrad oder beim gemütlichen Spaziergang – hier lässt es sich gut leben und entspannen.