Handewitt ist eine kleine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Mit ihrer ruhigen Lage und der idyllischen Landschaft ist Handewitt ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Handewitt und mehreren umliegenden Dörfern, die sich harmonisch in die Natur einfügen.
Besonders sehenswert ist die St.-Pauls-Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und einen wunderschönen Backsteinbau darstellt. Auch das rege Vereinsleben macht Handewitt zu einem attraktiven Ort. Hier können die Einwohner an zahlreichen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen oder in Sportvereinen aktiv sein. Eine Besonderheit ist außerdem der Handewitter Forst, ein großes Waldgebiet, das sich ideal zum Wandern, Joggen oder Fahrradfahren eignet.
Für Familien bietet Handewitt eine gute Infrastruktur mit Kindergärten und einer Grundschule. Auch Einkaufsmöglichkeiten sind in der Gemeinde vorhanden. Wer gerne Städte besucht, hat es nicht weit in die nahegelegene Stadt Flensburg. Hier können Besucher das maritime Flair genießen und die historische Altstadt erkunden.
Handewitt bietet also eine Mischung aus Natur, Kultur, Sport und Bildung und ist ein wunderbarer Ort, um dem Alltag zu entfliehen.