Herzhorn ist eine kleine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Sie liegt inmitten einer idyllischen Landschaft, umgeben von grünen Wiesen und Feldern. Mit seiner ruhigen und ländlichen Umgebung ist Herzhorn der ideale Ort zum Entspannen und Abschalten von der Hektik des Alltags.
Die Geschichte von Herzhorn reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1374. Damals wurde der Ort als „Hertzhorne“ bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Herzhorn zu einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde. Noch heute prägen viele historische Bauernhäuser das Ortsbild.
Besonders sehenswert sind die St.-Johannes-Kirche aus dem 15. Jahrhundert und das Herrenhaus Rantzau aus dem 18. Jahrhundert. Auch für Naturliebhaber bietet Herzhorn zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Der nahegelegene Naturpark Aukrug lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Zudem gibt es in der Umgebung von Herzhorn einige Seen, die zum Baden und Angeln einladen. In den Sommermonaten findet regelmäßig ein Bauernmarkt statt, bei dem regionale Produkte und Handwerkskunst angeboten werden.
Herzhorn ist durch die Bundesstraße B5 gut angebunden und bietet eine gute Verkehrsanbindung in die umliegenden Städte wie Itzehoe und Elmshorn. Auch eine direkte Zugverbindung nach Hamburg besteht. Trotzdem hat Herzhorn seinen ländlichen Charme bewahrt und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Ruhe und die Natur schätzen.