Hilgertshausen-Tandern ist eine Gemeinde im Landkreis Dachau in Bayern. Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Hilgertshausen und Tandern und liegt inmitten der idyllischen Hügellandschaft des Dachauer Landes. Mit einer Fläche von 29 Quadratkilometern gehört Hilgertshausen-Tandern zu den größeren Gemeinden im Landkreis Dachau.
Die Ursprünge von Hilgertshausen-Tandern gehen bis ins 8. Jahrhundert zurück. Heute präsentiert sich die Gemeinde als lebendige und moderne Gemeinschaft mit rund 3.000 Einwohnern. Die malerischen Ortschaften bieten eine hohe Lebensqualität und sind von einer familienfreundlichen Atmosphäre geprägt. Neben zahlreichen Vereinen und Freizeitmöglichkeiten gibt es hier auch ein reges kulturelles Leben, beispielsweise mit dem alljährlichen Pfingstmarkt in Hilgertshausen.
Die gute Verkehrsanbindung an die A8 sowie die Nähe zu den Städten Dachau und München machen Hilgertshausen-Tandern zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Die Naturlandschaft rund um die Gemeinde lädt zudem zu Spaziergängen, Radtouren und Ausflügen in die umliegenden Wälder und Felder ein. Besonders sehenswert in Hilgertshausen-Tandern ist die spätgotische Pfarrkirche St. Stephan, die mit ihrem imposanten Turm das Ortsbild prägt.