Hirschau ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern. Die Gemeinde liegt malerisch eingebettet im Oberpfälzer Jura und zeichnet sich durch ihre landschaftliche Vielfalt aus. Von sanften Hügeln und weiten Wäldern bis hin zu beeindruckenden Felsformationen bietet Hirschau für Naturfreunde und Wanderbegeisterte zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Umgebung zu entdecken.
Ein besonderes Highlight ist der Monte Kaolino, ein rund 120 Meter hoher Sandberg. Hier kann man im Sommer nicht nur Sandrodeln und Skifahren, sondern auch den wunderschönen Ausblick über die ganze Region genießen. Für Geschichte-Interessierte lohnt sich ein Besuch der Burg Hirschau, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine bewegte Geschichte hinter sich hat.
Die Einwohner Hirschaus sind für ihre Gastfreundschaft und ihr traditionelles Brauchtum bekannt. Jedes Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, bei denen man die regionale Kultur hautnah erleben kann. Zudem bietet die Gemeinde eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen.
Ob Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Kulturbegeisterte – Hirschau bietet für jeden etwas und ist ein Ort, den es zu entdecken lohnt. Mit seiner idyllischen Lage und seinem reichen kulturellen Erbe ist Hirschau eine Bereicherung für den Landkreis Amberg-Sulzbach.