Hollern-Twielenfleth ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen. Sie gehört zur Samtgemeinde Lühe und liegt direkt an der Elbe, etwa 50 Kilometer westlich von Hamburg. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 21723.
Die Geschichte von Hollern-Twielenfleth reicht bis ins Mittelalter zurück. Vor allem die Landwirtschaft prägte über Jahrhunderte das Leben der Menschen in der Region. Heute ist die Gemeinde vor allem für ihren Hafen bekannt. Der Hafen von Hollern-Twielenfleth ist ein wichtiger Umschlagsplatz für landwirtschaftliche Produkte und auch für den Tourismus von Bedeutung. Von hier aus starten regelmäßig Elbrundfahrten und die Fähre nach Lühe.
Auch für Naturfreunde gibt es in Hollern-Twielenfleth viel zu entdecken. Die Elbmarschen sind ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bietet. Wanderungen entlang der Elbe oder durch die umliegenden Wälder sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.
Hollern-Twielenfleth ist somit ein vielseitiger Ort, der sowohl für Erholungssuchende als auch für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber attraktiv ist. Mit seiner idyllischen Lage an der Elbe und seiner guten Anbindung an Hamburg ist die Gemeinde darüber hinaus auch ein beliebter Wohnort für Pendler.