Horhausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie liegt im Westerwald zwischen Köln und Frankfurt am Main und gehört zur Verbandsgemeinde Flammersfeld. Die Gemeinde hat eine Fläche von 4,54 Quadratkilometern und rund 3.000 Einwohner.
Horhausen zeichnet sich durch seine idyllische Lage und seine schöne Natur aus. Der Ort ist von zahlreichen Wäldern und Feldern umgeben und bietet somit beste Bedingungen für Wander- und Fahrradtouren. Besonders sehenswert ist die nahegelegene Wied, ein Fluss, der sich durch das gesamte Gemeindegebiet schlängelt. Hier kann man bei einem ausgiebigen Spaziergang oder einer Kanutour die Ruhe und Schönheit der Natur genießen.
Auch kulturell hat Horhausen einiges zu bieten. Das Wahrzeichen des Ortes ist die evangelische Kirche, die im Jahr 1583 erbaut wurde. Sie prägt das Ortsbild maßgeblich und ist ein beliebtes Motiv für Fotografen. Zudem finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen und Feste statt, bei denen die Bewohner und Gäste aus Nah und Fern zusammenkommen und gemeinsam feiern.
In Horhausen gibt es zudem eine gute Infrastruktur. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, Schulen, Kindergärten sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut, sodass man bequem die umliegenden Städte und Gemeinden erreichen kann. Horhausen ist somit ein attraktiver Ort zum Leben, Arbeiten und Entspannen im schönen Westerwald.