Hurlach ist eine Gemeinde im Landkreis Landsberg am Lech in Bayern. Sie liegt im Regierungsbezirk Schwaben und hat die Postleitzahl 86857. Die Gemeinde Hurlach besteht aus drei Ortsteilen: Hurlach, Lengenfeld und Obermühle. Sie hat eine Fläche von etwa 16 Quadratkilometern und etwa 2.500 Einwohner.
Die erste urkundliche Erwähnung von Hurlach erfolgte im Jahr 1073. Die Gemeinde ist vor allem für das Schloss und den damit verbundenen Schloss Hurlach Gedenkstättenverbund bekannt. Das Schloss diente früher als Kloster, heute ist es ein Bildungszentrum und ein Ort für Veranstaltungen und Ausstellungen.
In Hurlach befinden sich auch zahlreiche historische Gebäude. Dazu gehören die Pfarrkirche St. Peter und Paul, die im Stil des Barock erbaut wurde, und das alte Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Die Gemeinde bietet zudem vielfältige Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Freibad und verschiedene Wander- und Radwege.
Hurlach ist gut an das Straßennetz angebunden und verfügt über eine eigene Autobahnanbindung. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Landsberg am Lech und Augsburg.