Kaisheim ist eine Gemeinde im Landkreis Donau-Ries in Bayern. Die Ortschaft liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Ingolstadt und ist bekannt für ihr eindrucksvolles Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss Kaisheim beeindruckt vor allem durch seine imposante Barockarchitektur und den prächtigen Schlossgarten. Es dient heute als Justizvollzugsanstalt und ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, allerdings lassen sich bei einer Führung interessante Einblicke in die Geschichte des Schlosses gewinnen.
Neben dem Schloss gibt es in Kaisheim auch noch weitere Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Wallfahrtskirche St. Vitus. Die barocke Kirche mit ihrem markanten Zwiebelturm ist ein beliebtes Ziel für Besucher und Pilger. Auch Wanderfreunde kommen in Kaisheim auf ihre Kosten, denn rund um den Ort erstreckt sich eine reizvolle Landschaft mit zahlreichen Wanderwegen und idyllischen Seen.
Die Gemeinde Kaisheim bietet zudem eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen. Auch für sportliche Aktivitäten ist gesorgt, denn es gibt einen Sportplatz, eine Mehrzweckhalle und ein Freibad. Kulturell ist der Ort ebenfalls vielfältig, mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Konzerten und Theateraufführungen. Insgesamt ist Kaisheim ein attraktiver Ort zum Leben mit einer schönen Landschaft und interessanten kulturellen Möglichkeiten.