Kamp-Bornhofen-Filsen ist eine Gemeinde im Landkreis Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und gehört zur Verbandsgemeinde Loreley. Die Gemeinde entstand 1973 durch den Zusammenschluss der Ortschaften Kamp-Bornhofen und Filsen.
Kamp-Bornhofen ist bekannt für seine weithin sichtbare Wallfahrtskirche St. Martin, die zu den wichtigsten romanischen Kirchen am Mittelrhein gehört. Die Gemeinde ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge auf dem Rhein. Entlang des Flusses laden zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte zu Spaziergängen und Picknicks ein. Ein absolutes Highlight ist die Marksburg, eine der besterhaltenen Burgen Deutschlands, die hoch über dem Rhein thront und einen beeindruckenden Ausblick auf das Tal bietet.
Filsen hingegen ist vor allem für seine malerische Lage am Rhein bekannt. Mit seinem historischen Ortskern und den Fachwerkhäusern verströmt es einen idyllischen Charme. Der Rheinsteig, einer der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands, führt ebenfalls durch Filsen. In der Umgebung gibt es zudem zahlreiche Weinberge, in denen feinster Rheinwein angebaut wird.
Kamp-Bornhofen-Filsen bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Die landschaftliche Schönheit des Mittelrheintals sowie die historischen Bauten und charmanten Ortschaften machen die Gemeinde zu einem beliebten Ziel für Touristen und Wanderer.