Kerken ist eine Gemeinde im Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen. Die kleine Ortschaft liegt an der niederländischen Grenze und ist von einer hügeligen Landschaft umgeben. Mit einer Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und rund 13.000 Einwohnern ist Kerken eher ländlich geprägt.
Das Ortsbild von Kerken wird von einer idyllischen Dorfkernstruktur mit einigen historischen Gebäuden geprägt. Besonders sehenswert ist die St.-Lambertus-Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die mit ihrem romanischen Stil beeindruckt. Auch das Schloss Haag, ein wunderschönes Wasserschloss, das heute als Museum genutzt wird, ist eine der Attraktionen des Ortes.
Die Gemeinde Kerken bietet ihren Einwohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität. Neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt es auch ein gut ausgebautes Freizeitangebot. Die landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Zudem gibt es eine Vielzahl von Vereinen und Sportangeboten für Jung und Alt.
Kerken ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Über die Autobahn A40 und die Bundesstraße B9 ist die Gemeinde leicht zu erreichen. Auch der öffentliche Nahverkehr bietet gute Anbindungen in die umliegenden Städte.