Koblenz ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und liegt direkt an der Mündung von Mosel und Rhein. Mit ihren rund 113.000 Einwohnern zählt Koblenz zu den größeren Städten in Rheinland-Pfalz. Die Geschichte von Koblenz reicht bis in die Römerzeit zurück, was sich in zahlreichen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.
Besonders bekannt ist Koblenz für seine Festung Ehrenbreitstein, die hoch über dem Rhein thront und einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Rheintal bietet. Auch das Deutsche Eck, an dem Mosel und Rhein zusammenfließen, ist eine der Hauptattraktionen von Koblenz. Hier steht das monumentale Reiterstandbild des Kaisers Wilhelm I., das imposant über den Rhein ragt.
Die Altstadt von Koblenz lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Hier finden sich zahlreiche traditionelle Fachwerkhäuser, kleine Geschäfte und gemütliche Cafés. Der Liebfrauenplatz mit der Liebfrauenkirche und der Florinsmarkt mit dem barocken Rathaus sind nur zwei Beispiele für die historische Vielfalt der Stadt.
Neben den historischen Sehenswürdigkeiten bietet Koblenz auch eine lebendige Kulturszene. Zahlreiche Museen, Theater und Veranstaltungen machen die Stadt zu einem kulturellen Zentrum in der Region. Besonders beliebt sind auch die jährlich stattfindenden Koblenzer Sommerfestspiele, bei denen hochkarätige Konzerte und Theateraufführungen geboten werden.